"Marions Eleven" - Die WU10 beim Marzipantorten-Turnier in Lübeck
Am Wochenende vom 5. auf den 6. November war mal wieder einer der Höhepunkte des Jahres:
Das Marzipantoren-Turnier des LBV Phönix in Lübeck.
Vorweg:
Das Turnier war wieder einmal super organisiert. Jedes Team bekam einen Kasten Wasser auf die Kabine und auch das Catering ließ keine Wünsche offen.
Der Zeitplan war straff, wurde aber problemlos eingehalten, was allen Teams maximale Planungssicherheit sicherte.
Danke für die Orga lieber LBV!
Um 9:30 versammelten sich "Marions Eleven" vom TSV vor der Halle der Thomas-Mann-Schule in Lübeck.
Und bevor ich es vergesse: Unser neues Team-Maskottchen "Bo" war ebenfalls dabei!
Wir starteten um 10:30 gegen den späteren zweitplatzierten "Club zur Vahr" aus Bremen.
Ein früher unglücklicher Gegentreffer, den nur wenige so platzieren können, führte auch zum Endstand von 0:1.
Insgesamt ein Spiel, dass keinen Sieger verdient hätte.
Dasselbe galt für das folgende Spiel gegen den Gastgeber, den LBV Phönix. Dieses mal kam der Gegentreffer kurz vor Schluss.
Wir haben mit einer leidenschaftlichen Abwehr toll gegengehalten, doch wie im ersten Spiel war unser Angriffsverhalten zu harmlos.
Somit hieß es auch hier am Ende: 0:1
So langsam wurde der TSV wach und kam gegen den Großflottbeker THGC aus Hamburg sowie den Crefelder HTC aus Krefeld
jeweils zu einem 0:0, wo sicherlich in beiden Spielen mehr drin gewesen wäre.
Am Ende ging es um den siebten Platz gegen den Zehlendorfer Wespen aus Berlin.
Auch hier hieß es am Ende 0:0, sodass es zum Penaltyschießen kam, welches wir dank entschlossender Schützen in unseren Reihen und nicht zuletzt wieder einem grandiosen Tormädchen in höchstform mit 2:1 für uns entscheiden konnten.
Der hochverdiente Sieger des Turniers war der 1. Kieler THC, der ein leidenschaftlich geführtes Finale gegen den Club zur Vahr mit 2:1 für sich entschied.
Wenn es auch nur eine Randnotiz ist, so soll nicht unerwähnt bleiben, dass sich zwei unserer Mädchen das erste Mal als Schiedsrichterinnen betätigen durften.
Betreut von unserer Trainerin Marion lieferten beide eine solide Leitung ab, und empfahlen sich so für weitere Einsätze als unparteiische.
Fazit:
Wir fuhren zwar genau wie letztes Jahr mit einem siebten Platz zurück in die Heimat, jedoch war ein Turnier selten so ausgeglichen wie dieses mal.
Am Ende hätte jedes Team einen der Plätze zwei bis zehn belegen können, was die bisherige positive Entwicklung unseres Teams über die Feld-Saison bestätigt.
Auch wenn die Platzierung sicher nicht die Erwartung der Mädchen erfüllte, so hatten sie dennoch wieder einmal einen riesigen Spaß zusammen.
Wenn Du das liest und gerne mal zuschauen möchtest, dann komm doch gerne am 27. November um 10:00 in die Sporthalle Feldbuschwende in Hannover / Bemerode.
Unsere Mädchen sind ein tolles Team und würden Dich sicherlich auch gerne in ihrer Runde begrüßen.