, Katrin Brodersen

Harzer Roller statt Lübecker Marzipan

Harz-Cup Goslar 05./06.11.2022 (mu12)

 

Unsere B-Knaben (mu12) haben am 05./06.11. in Goslar beim Harzer Hockey Cup ihr Können unter Beweis gestellt.
Anfang November ging es also ausnahmsweise nicht nach Lübeck (leider kein Startplatz für uns) sondern bei sonnigstem Herbstwetter in den schönen Harz.

Der Teamgeist und leidenschaftlicher Einsatz unserer Jungs wurden in einem spannenden Kopf-an-Kopf Rennen am Ende mit dem 2. Platz belohnt.

 

Der Goslarer HC 09 hat ein großartiges Turnier mit Mannschaften aus Bonn, Neuss, Hamm, Berlin und Hannover - und natürlich Goslar - auf die Beine gestellt. Insgesamt sind 20 Mannschaften angetreten,  jeweils 4 in den Klassen mu10, mu12, mu14, wu12 und wu14.

 

Nicht nur hatten wir die Ehre, das Eröffnungsspiel gegen den GHC zu bestreiten - wir sind auch direkt mit einem souveränen 0:1 Sieg in das Turnier gestartet. 

Danach wurde es anspruchsvoller - Spiel 2 und 3 gingen leider verloren - mit 0:1 gegen den THC Horn Hamm und 0:3 gegen die Füchse aus Berlin. Auch wenn die beiden Spiele verloren gegangen sind, sagen wir Chapeau vor der Verteidigungsleistung des Teams. Es wurden unzählige Ecken abgewehrt und in Summe mit vollem Einsatz eine Menge Tore der zwei angriffsstarken gegnerischen Mannschaften  erfolgreich verhindert. 

 

 

In der Rückrunde ging es direkt wieder gegen die Füchse aufs Feld. Und diesmal sah die Welt schon anders aus. Die Angriffsstärke der Füchse brachte den Gegnern wieder drei Tore ein - aber diesmal haben wir nicht nur fulminant (trotz der drei Gegentore) verteidigt, sondern deutlich mehr Angriffslust gezeigt und ebenfalls 3 Tore erzielt.
Dieser Erfolg wurde wie ein 10:0 Sieg gefeiert, die Kabine bebte nach dem Spiel, es wurde gesungen und gefeiert - ein energiereicher Auftakt in einen schönen und entspannten Turnier-Abend.

 

Mit einem gemeinsamen Team-Essen (natürlich strikt mit getrennten Tischen für Mannschaft und Eltern) haben wir es uns in der Altstadt von Goslar bei Burger und Bowls gut gehen lassen.

Mit väterlicher Unterstützung (Danke, Rüdiger!) mussten die Jungs natürlich dringend zurück ins Hotel, um die Pool-Area nochmal ausführlich unsicher zu machen. 

Das bot uns Eltern die Gelegenheit für einen kleinen Plausch in entspannter Runde. Zufrieden, satt und glücklich sind dann alle in die Betten gesunken. 


Dank des ersten Spiels um 11:15 Uhr konnten wir am Sonntag nicht nur ausschlafen, sondern auch das wirklich gute Hotelfrühstück genießen, bevor es wieder bei schönstem Sonnenschein zurück in die Turnhalle ging.

 

Mit der gleichen Energie, mit der wir den Samstag beschlossen haben, sind wir in den zweiten Turniertag eingestiegen. Souverän haben wir dem THC Horst Hamm mit 1:0 geschlagen - die erste Niederlage, die Hamm im Turnier einstecken musste. Hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte haben wir die Gegner unter Druck gesetzt und elegant ausgespielt.

 

Bleibt das letzte Turnier-Spiel - der Kreis schließt sich gegen den GHC 09. 

Direkt nach 2 Minuten haben wir souverän das 1:0 gemacht und nach Hause gebracht. Am Ende wurde es dennoch mit ein paar Chancen für den GHC - vor allem einer brandgefährlichen Ecke - nochmal kurz richtig spannend. 

 

In der Gruppe lag der GHC am Ende leider weit abgeschlagen auf dem vierten Platz und mit einem abschließenden Sieg der Füchse über den THV Hamm war klar, dass wir dank besserer Tordifferenz Zweiter geworden sind. Unsere Gratulation geht an den wirklich verdienten Gruppensieger nach Berlin! Und natürlich gratulieren wir unseren mu12 zu diesem tollen Turnierergebnis: unseren Torschützen Anton (5 Tore) und Niklas (1 Tor), unseren Torwarten Ben und Philipp, und natürlich Jann, Henri, Vincent, Tim, Anton, Lasse, Jasper, Mika, Jonas und Leo. Eine super Teamleistung!

 

Wir danken dem GHC für die Einladung zum Harz Cup, die liebevolle Organisation und allen Mannschaften für viel Sports- und Teamgeist. Und natürlich vielen Dank an unsere Betreuer und Trainer, die alles für die Kinder und die Eltern so wunderbar gestaltet und organisiert haben. Danke Christina, Britta, Valentin und Marion! 

 

Nach einer herausfordernden Feld-Saison war der Harz Cup damit ein toller Auftakt, um mit neuer Energie und Teamgeist in die Hallen-Saison zu starten. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele!